Klimawandel – alles Quatsch oder was?

Klimawandel – alles Quatsch oder was?

Meine Blogparade auf Energie.finde-dich-selbst.net.Mein Blog ist noch relativ neu und ich möchte ihn hiermit bekannter machen. Wenn Du an meiner Blogparade teil nehmen möchtest, dann schreibe einen Beitrag über den Klimawandel und deine Meinungen dazu und verlinke diesen hier auf meinen Artikel. Die Bedingungen zur Blogparade findest du hier. Doch nun zunächst zu meinem Artikel.

Gibt es einen durch den Menschen hervorgerufenen Klimawandel oder ist das alles nur Panikmache bzw. kommt der Klimawandel sowieso?

Was ist denn nun eigentlich mit dem Klimawandel? Kürzlich habe ich einen Bericht gelesen, in dem die Inuit den Klimawandel über einen längeren Zeitraum beobachtet haben. Das Volk der Inuit schaut sehr auf die Natur, ist es doch von ihr abhängig wie kaum ein anderes Volk auf der Erde.

Aus diesen Beobachtungen geht hervor, dass die Tage insgesamt länger geworden sind. So ging in der grönländischen Stadt Ilulissat die Sonne nach der langen Polarnacht das erste Mal am 13. Januar wieder auf. Heute geht sie am 11. Januar auf.

Aufgrund dieser Beobachtung glauben die Ältesten nun, dass der Klimawandel nicht durch den Menschen verursacht wird, sondern durch ein Kippen der Position der Erde zur Sonne.

Quelle: Klima: Wissen die Ältesten der Inuit, was wir nicht wissen?

Meine Ansicht dazu sieht ein bisschen anders aus. Bedingt durch mein kürzlich absolviertes Studium zum Klimawandel weiß ich, dass dieses Kippen der Achse ein normaler Vorgang der Erde ist, der auch für den natürlichen Klimawandel in der Erdgeschichte mit verantwortlich ist.

Die Erdachse und Ihre Rotationsbewegung

Die Erdachse selbst ist die Rotationsachse der Erde. Diese verläuft durch den Massenmittelpunkt und wird gelegentlich auch Himmelsachse genannt.

Durch die Abweichung der Erde von der reinen Kugelgestalt unterliegt sie aber kippenden Kräften von Sonne und Mond, was zu einer Pendelbewegung der Erdachse führt. Und eben diese Pendelbewegung beobachten wir mit dem früheren Aufgehen der Sonne, wie oben beschrieben wurde. Diese Pendelbewegung der Erdachse benötigt für eine Drehung ca. 25.800 Jahre. und hat mit für die wiederkehrenden Eiszeiten (alle 100.000 Jahre) gesorgt.

a_Erdachse
Quelle: http://www.joe-boehe.de/html/erdachse_web1.htm

So weit haben die Inuit also recht, dass dieses Kippen der Erdachse zum Klimawandel beiträgt, da sich dadurch die Strahlung der Sonne auf die Erde erhöht oder eben auch verringert.

Wie beeinflussen die Treibhausgase das Klima?

Doch gibt es auch noch den anthropogen Anteil an einem Klimawandel, der durch einen höheren CO₂ Ausstoß verursacht wird. Der Anteil an CO₂ und Methan sowie anderen Treibhausgasen sorgt für die Dämpfung der Reflexionen der Erdstrahlung, also dem Teil, der von der Erde zurückgeworfen wird.

secondary_70162000468180

Und dieser Anteil an Treibhausgasen ist vor allem seit der Industrialisierung stark gestiegen.

Durch Trockenlegung von Mooren, Abholzung von Wäldern usw. zur Nutzung als Landwirtschaftliche Nutzflächen oder für Bauflächen oder auch durch Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Öl, Gas und Kohle, um nur die wichtigsten Faktoren zu benennen.

Und genau hier kann und muß der Mensch eingreifen, um einen Teil der Erwärmung aufzuhalten.

Seit der letzten Eiszeit sind die Meere um 90 bis 130 Meter angestiegen. Das macht deutlich, wie viel Wasser in Eis gebunden war. Halten wir beim Klimawandel nicht dagegen, dann ist damit zu rechnen, dass in den nächsten 100 Jahren der Meeresspiegel noch einmal um weitere 3 bis 7 Meter ansteigt. Was das für die Küstenbereiche bedeuten kann, kann man sich vielleicht ausmalen, wenn man überlegt, auf wieviel Meter über NN. der eigene Wohnort liegt.

Aber Selbst, wenn diese ganzen Faktoren, die der Mensch einbringt, keinen Einfluß auf unser Klima hätten, sollten wir alles dafür tun, unsere Umwelt zu erhalten und die Beseitigung der natürlichen Vegetation – durch welche Maßnahmen auch immer hervorgerufen – verhindern.

Des Weiteren können wir vor Ort durch verschiedene Sparmaßnahmen wie z.B. durch Nutzung regenerativer Energien beitragen.

Und hier kommt jetzt meine Frage an euch.

Gibt es einen durch den Menschen hervorgerufenen Klimawandel oder ist das alles ein Gerücht, welches die Öko-Mafia aufbringt, um uns abzuzocken?
Was kann jeder Einzelne zum Schutz der Umwelt und für ein gesundes Klima tun?
Welche Projekte kennst Du / unterstützt Du bereits für den Schutz?
Welchen Rat gibst Du deinen Lesern?

Ich freue mich auf eure Beiträge. Alles weitere zur Teilnahme an der Parade findest du dann  hier. Du hast keinen eigenen Blog, möchtest dich aber auch mit einem eigenen Artikel beteiligen? Dann schreibe doch einfach als Gastautor hier auf dem Blog.

Quellen: Sceptical Science
Quer Denken TV
Wikipedia
Astro News
Joe Boehe

 

Wer schreibt denn hier?

Frank Ohlsen - Entspannungstrainer, Outdoorcoach, Mentaltraining, Achtsamkeitstraining, wertschätzende KommunikationFrank Ohlsen ist Entspannungstrainer und Outdoorcoach, Computerspezialist und freier Energieberater. Seine Vision von einer besseren Welt lautet: Meine Reisebegleiter jeden Tag ein bisschen glücklicher machen und Wege aufzeigen, dass es so bleibt. Das seine Tätigkeiten dabei keinen Widerspruch bedeuten, beweist er dabei in seinen Blogartikeln und in seiner täglichen Arbeit.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert