Contents
Die Fortbewegungsmittel der Zukunft
Auf der Webseite von Entega gibt es einen interessanten Bericht über die 10 Fortbewegungsmittel der Zukunft. Techniker und Wissenschaftler arbeiten an Solarbikes und Solarflugzeugen, an Hooverboards, Jetpacks oder an fliegenden Autos. Besonders spannend dürften auch der Einsatz von Drohnen für den Passagiertransport werden.
Die Firma Solar Flight hat bereits im August 2015 mit dem Sunseeker Duo einen Flug über die Alpen absolviert und damit gezeigt, dass der Solarantrieb auch für bemannte Flugzeuge geeignet ist.
Und auch die Jetpacks sind mittlerweile Einsatzfähig, wie du im folgenden Video sehen kannst.
Die Antriebe gehen dabei weg von Öl und Gas hin zu Elektro- oder Wasserstoffantrieben. Es wird also mehr mit regenerativen Energien gearbeitet.
Gut für die Umwelt. Neugierig geworden? Dann lies doch auf der Seite einfach mal weiter.
Die Top 10 Fortbewegungsmittel der Zukunft: vom fliegenden Auto bis zum Hyperloop – wir sagen Ihnen, woran Mobilitätsexperten tüfteln.
Quelle: ENTEGA
weitere Quellen:
Solar Flight (Titelbild und News)
Jetpacks der Firma Martin
Wer schreibt denn hier?
Frank Ohlsen ist Entspannungstrainer und Outdoorcoach, Computerspezialist und freier Energieberater. Seine Vision von einer besseren Welt lautet: Meine Reisebegleiter jeden Tag ein bisschen glücklicher machen und Wege aufzeigen, dass es so bleibt. Das seine Tätigkeiten dabei keinen Widerspruch bedeuten, beweist er in seinen Blogartikeln und in seiner täglichen Arbeit.
Über den Entega-Post hatte ich auch gerade gebloggt und meinen Senf dazu gegeben. Manches ist ja ganz clever, aber wenn ich so an Jetpacks oder Hoverboards denke? Das wird nix. Elektroauto ja, autonom sowieso, Solarflieger und Solarbikes, alles schon im Kommen. Aber manches muss nicht sein 🙂
Hallo, Dennis,
JetPacks finden ja schon zum Teil bei Feuerwehren Ihren Einsatz, und an solchen Stellen finde ich Sie gut. Für den privaten Sektor halte ich Sie aber auch übertrieben. Und Hooverboards halte ich für den täglichen Einsatz auch für nicht so gut, aber als Fun Faktor könnte das durchaus was sein.
Deine Seite gefällt mir 🙂
Sehr interessanter Artikel. Hoffe Sie veröffentlichen in regelmäßigen Abständen solche Artikel dann haben Sie eine Stammleserin gewonnen. Vielen dank für die Informationen.
Gruß Anna
Liebe Anna,
schön, dass Dir der Artikel gefällt. Ich werde immer mal wieder zu diesen Themen schreiben. Also schau gerne regelmäßig vorbei.
Liebe Grüße
Frank
[…] meinem Artikel zu den 10 Fortbewegungsmitteln der Zukunft habe ich schon auf ein ähnliches Projekt […]
[…] meinem Artikel zu den 10 Fortbewegungsmitteln der Zukunft habe ich schon auf ein ähnliches Projekt […]