Contents
Eichhörnchen sorgen für 671 Stromausfälle
Da bin ich doch eben über eine interessante Statistik gestoßen zum Thema Verursacher von Stromausfällen. Da frage ich mich doch, wer zählt so etwas?
Da gibt es eine Seite in den USA, die diese Ereignisse zählt und auswertet, und das annähernd für die ganze Welt. Auf deren Seite kannst du dir anschauen wo es zu den Stromfällen gekommen ist. Spannend finde ich ja, dass die putzigen Eichhörnchen die Hauptverursacher für die Ausfälle sind. Ausgewertet wurden die Zahlen von 1987 bis zum 03.02.2016, also über einen Zeitraum von knapp 30 Jahren.
Eichhörnchen gefährlicher als Hacker
Die Statistik zeigt, dass die Gefahr durch Eichhörnchen größer ist als von Hackern.
Auf Statista ist zu dem Fall zu lesen:
Anfang 2015 sorgte ein Eichhörnchen dafür, dass in einem College auf Staten Island (NY) die Lichter ausgingen. Eine Ausnahme? Beileibe nicht! Eichhörnchen haben weltweit in den letzten Jahren für 671 Stromausfälle gesorgt. Damit sind die possierlichen Nager eine bei weitem größere Gefahr für unsere Infrastruktur als beispielsweise Hacker. Obwohl die Gefahr von Cyberattacken auf Strom- oder Telekommunikationsnetze immer wieder beschworen wird, gab es bis jetzt nur sehr wenige Vorfälle. Gesammelt werden die Zahlen zu den von Eichhörnchen und anderen Kleintieren verursachten Stromausfällen von der Seite cybersquirrel1.com. Und natürlich: Das alles ist nur bedingt ernst gemeint und mit einer guten Portion Augenzwinkern zu sehen.
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Auf Cybersquirrel sieht das Ergebnis für den Bereich Europa dann wie folgt aus:
Die Eicheln zeigen, wo die Eichhörnchen zugeschlagen haben.
Klickst Du auf eines der Symbole, gibt es weitere Informationen zu dem Vorfall – mit Verlinkungen zu den entsprechenden Nachrichten.
Eichhörnchen sorgte für Stromausfall
Elsterwerda. Um 7.26 Uhr ging gestern die Nachricht beim Netzbetreiber Envia in Falkenberg ein: Prösen, Wainsdorf, Merzdorf, Saathain und Elsterwerda Süd fehlte der Strom – «alles südlich der Elster» , berichtete Ralf Michalek, Meister Netzbetrieb.
Quelle: Lausitzer Rundschau am 28.01.2005
Wer schreibt denn hier?
Frank Ohlsen ist Entspannungstrainer und Outdoorcoach, Computerspezialist und freier Energieberater. Seine Vision von einer besseren Welt lautet: Meine Reisebegleiter jeden Tag ein bisschen glücklicher machen und Wege aufzeigen, dass es so bleibt. Das seine Tätigkeiten dabei keinen Widerspruch bedeuten, beweist er in seinen Blogartikeln und in seiner täglichen Arbeit.